Hier Klicken

  • Vergleichstabelle
  • Testsieger
  • Marken
    • AEG
    • BaByliss
    • Beurer
    • Bomann
    • Bosch
    • Braun
    • Ermila
    • Grundig
    • Panasonic
    • Parlux
    • Philips
    • Remington
    • Rowenta
    • Severin
    • Valera
    • Vidal Sassoon
  • Arten
    • Akku Fön
    • Diffusor Föhn
    • Föhnbürsten
    • Haartrockner mit mehreren Aufsätzen
    • Ionen Fön
    • Kabelloser Fön
    • Klappbare Haartrockner
    • Leiser Fön
    • Lockenföhn
    • Reisefön
    • Trockenhaube
Menu
  • Vergleichstabelle
  • FAQs
  • Produktpflege
Preis-Leistungs-Sieger Product
Preis-Leistungs-Sieger
Philips HP8232/00 Ionen Haartrockner
Details
Test-Sieger Product
Test-Sieger
Braun Satin Hair 7 HD 780 Haartrockner
Details

Haartrockner Test

Startseite / FAQs – Häufig gestellte Fragen über Haartrockner

FAQs – Häufig gestellte Fragen über Haartrockner

Inhalte

  • Wie heiß kann ein Haartrockner werden?
  • Können Haartrockner bei Überhitzung gefährlich werden?
  • Schalten sich Haartrockner automatisch aus bei Überhitzung?
  • Welche verschiedenen Haartrockner-Typen gibt es?
  • Was sollte ein Haartrockner ungefähr kosten?
  • Gibt es auch Haartrockner speziell für Reisen?

Wie heiß kann ein Haartrockner werden?

Haartrockner können sehr heiß werden, wie heiß hängt aber auch in erster Linie von der Leistungsfähigkeit der einzelnen Geräte ab. Es gibt Haartrockner die sogar Temperaturen über 110° C erzeugen können. Allerdings ist das weder eine wünschenswerte noch wirklich brauchbare Eigenschaft für das Haare Trocknen. Temperaturen von jenseits der 70°C können die Haarstruktur nachhaltig schädigen und daher sollte man auch unbedingt zu heißes Trocknen vermeiden. Durch zu heißes Föhnen kann sich leichter Spliss entwickeln und die Haare wirken nach einiger Zeit sehr ungesund.

Können Haartrockner bei Überhitzung gefährlich werden?

Sollte ein Haartrockner überhitzen und es liegt kein automatischer Überhitzungsschutz vor, dann kann die Situation für den Endverbraucher auch etwas gefährlich werden. Vor allem beim besonders billigen Föhn kann das Gerät ohne Überhitzungsschutz in extremen Fällen sogar Feuer fangen. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass gewisse Sicherheitsmerkmale, wie Hitzeschutz und GS – Prüfzeichen bei Ihrem Gerät vorhanden sind.

Schalten sich Haartrockner automatisch aus bei Überhitzung?

Eigentlich sollten sich Haartrockner bei Überhitzung immer automatisch abschalten, um somit die Brandgefahr möglichst gering zu halten. Allerdings ist das laut Stiftung Warentest nicht immer der Fall und beim Kauf sollte hier auf die Herstellerqualität geachtet werden. Besonders gute Haartrockner Modelle, mit einem guten Lüftungsfilter, überhitzen nur sehr schwer und kommen bei normalen Gebrauch eigentlich kaum an ihre Grenzen.

Welche verschiedenen Haartrockner-Typen gibt es?

Es gibt einige unterschiedliche Haartrockner-Typen auf dem Markt und zu jedem Typ noch unzählige Modelle von den verschiedenen Herstellern. Die Auswahl ist groß und auch für Ihre Haarstruktur gibt es sicherlich den perfekten Trockner im Handel zu erwerben.

  • Profi – Haartrockner: Hierbei handelt es sich um besonders leistungsstarke Föhns, mit über 2000 Watt und unterschiedlicher Zusatz-Ausstattung und Aufsätzen. Diese Modelle finden sich in jedem Friseursalon wieder und können auch Ihnen Zuhause zur perfekten Frisur verhelfen.
  • Haartrockner und Föhns für den Hausgebrauch: Hierbei handelt es sich um weniger leistungsstarke Geräte, als bei den Profimodellen. Für den Hausgebrauch sind sie allerdings in der Regel völlig ausreichend.
  • Reisehaartrockner: Hierbei handelt es sich um Modelle, bei denen vor allem Kompaktheit und Transportfähigkeit im Vordergrund stehen. Oftmals kann man den Haartrockner noch in eine angenehmere Form zusammenklappen und er verfügt über ein sehr geringes Eigengewicht.
  • Trockenhaube: Es handelst sich hierbei um eine glockenförmige Haube, die aufgesetzt wird und aus der Warmluft strömt. Diese Haartrocknungs-Art ist besonders im Zusammenhang mit Lockenwicklern sehr beliebt, ist aber auch eine schonende Alternative zum normalen Haartrocknen mit Föhn.
  • Warmluftlockenbürste: Hierbei wird warme Luft durch einen Bürstenaufsatz geblasen und die Haare lassen sich so noch einfacher in die gewünschte Form bringen.

Was sollte ein Haartrockner ungefähr kosten?

Prinzipielle gibt es bei Haartrocknern, wie bei den meisten anderen elektrischen Geräten eben auch, eine sehr große Preisspanne. Wir empfehlen beim Kauf eines neuen Haartrockners nicht unbedingt den preisgünstigsten auszuwählen. Für etwa 25 Euro sollten Sie allerdings einen bereits gut ausgestatteten, soliden, leistungsstarken und sicheren Haartrockner im Handel erhalten können.

Gibt es auch Haartrockner speziell für Reisen?

Es gibt Haartrockner, die speziell für Reisen entwickelt wurden. Hierbei handelt es sich um Geräte mit einer kompakten Größe und einem geringen Eigengewicht. Um den Transport noch einfacher zu machen, können bei vielen Reiseföhn-Modellen, die Griffe umgeklappt werden, damit der Haartrockner noch weniger Platz im Koffer einnimmt.

FAQs – Häufig gestellte Fragen über Haartrockner was last modified: January 14th, 2023 by Redaktion

Testsieger

Testsieger: Braun Satin Hair 7 HD 710 Haartrockner
Testsieger: Braun Satin Hair 7 HD 710 Haartrockner
Preis Prüfen

Preis-Leistungs-Sieger

Philips HP8232/00 Ionen Haartrockner
Philips HP8232/00 Ionen Haartrockner
Preis Prüfen

Weitere Haartrockner Tests

BaByliss 6614E Professioneller AC Haartrockner
BaByliss 6614E Professioneller AC Haartrockner
Preis Prüfen
Rowenta CV6030 Eco Intelligence Haartrockner
Rowenta CV6030 Eco Intelligence Haartrockner
Preis Prüfen
Braun Satin Hair 7 SensoDryer HD 785 Haartrockner
Braun Satin Hair 7 SensoDryer HD 785 Haartrockner
Preis Prüfen
Zur Vergleichstabelle Unser Testverfahren

Unsere Testerin

Wissenswertes

  • Haartrockner Bürste
  • Akku Föhn
  • Reisefön
  • Ionen Fön
  • Lockenföhn
  • Kinderfön
  • Haartrockner Halterung
  • Föhn mit Kammaufsatz
  • Haartrockner zum Glätten
  • Kabelloser Fön – Die besten kabellosen Haartrockner im Vergleich
  • Klappbare Haartrockner
  • Diffusor Föhn
  • Trockenhaube
  • Haartrockner Test
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Kontakt